Der Kurs geht auf die Besonderheiten der Rettung beim Apnoetauchen ein und ist somit auch für Apnoetaucher interessant, die schon einen TSR für Gerätetaucher absolviert haben.
Zielgruppe: Apnoe /* und höher (Voraussetzung Anwärter ab 3* und TL’s)
Termin: 14./15. Juni 2025
Kursziel:
Theorie und Praxis mit der vorbeugenden Unfallvermeidung und den bei einem Apnoe-Tauchunfall zu ergreifenden Maßnahmen. Schwerpunkt ist hierbei das Apnoe Tief-Tauchen.
- Sich der besonderen Bedeutung einer vorbeugenden Unfallvermeidung bewusst sein
- Tauchgänge so planen und durchführen können, dass Situationen, die zu Problemen oder gar Unfällen bei sich selbst oder bei Mittauchern führen könnten, soweit möglich bereits im Ansatz vermieden werden, Unfallsituationen beherrschen
- Techniken zur Selbst- und Fremdrettung beim Tieftauchen am Seil beherrschen
- Rettungs-, Berge- und Transporttechniken im Wasser und an Land durchführen können
- Erste-Hilfe- und Reanimationstechniken anwenden können
- den effizienten Rettungs- und Signalmitteleinsatz kennen
- die Rettungskette kennen und einleiten können
https://www.vdst.de/download/ordnung-spezialkurs/?tmstv=1673448885
unter Punkt 6
Hier die komplette Ausschreibung als PDF inkl. Voraussetzungen, Kosten und Anmeldeformular: