Nach langen neun Jahren fand am vergangenen Wochenende vom 27.06. bis 29.06.2025 eine neue Auflage des VDST Apnoe Happenings in Nordhausen statt! Und die Tauchflaschen waren mit einer Gruppe von 12 Tauchern, Helfern und Ausbildern dabei. Wir stellten nach den Veranstaltern die größte Apnoe-Gruppe überhaupt! Neben zahlreichen Workshops rund um das Apnoe-Tauchen, von Yoga über ein Druckausgleichseminar bis hin zum Wettkampftauchen, gingen die insgesamt rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland an mehr als 20 Apnoe-Bojen im Sundhäuser See ihrem liebsten Hobby nach. Im Wasser konnten viele verschiedene Apnoe-Disziplinen wie Tieftauchen auf bis zu 28m, Streckentauchen bis 75m, Free Immersion, Statik und vieles weitere ausprobiert werden – und bei allen Disziplinen waren wir als Teilnehmer, Helfer und Ausbilder dabei. Beim Spaßtauchen erkundeten die Apnoe-Begeisterten die „versunkene Stadt“ und trafen auch auf „Sundi“, den „Drachen mit leuchtenden Augen“ unter Wasser, der im Rahmen einer Unterwasser-Schnitzeljagd aus seiner Gefangenschaft befreit werden konnte. Dabei gab es auch lebend Fische, wie Hechte, Barsche, einen Wels, einen schwarzen Stör und viele große Karpfen zu entdecken. Es gab aber auch vielfältige Informationsangebote über Wasser, z.B. zum weltweiten Schutz von Haien und zum Schutz von Schweinswalen in der Ostsee, dem auch der Erlös aus einer Tombola zukamen – insgesamt rund 1.000 Euro.
Neben dem Spaßtauchen kamen auch Ausbildung und Brevetierungen nicht zu kurz, so dass alleine aus unserem Verein drei Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Verlauf des Happenings ihre Brevetierung zum Apnoe**- oder ***-Taucher erfolgreich vervollständigen oder sogar abschließen konnten. Dafür, aber auch für das Spaßtauchen und als Helfer, waren unsere drei TL’s zusammen mit rund 25 TL’s anderer Vereine aus ganz Deutschland über zwei Tage im Dauereinsatz – am Ende total geschafft, aber auch total glücklich! Wann hat man schon mal die Gelegenheit, innerhalb von knapp drei Tagen insgesamt fast ein Dutzend Mal im Wasser zu sein und auf sehr unterschiedliche Weise zu tauchen? Und wann hat man schon die Gelegenheit, eine rund 9 x 6 Meter große Fotoleinwand, vor der sich Taucher fotografieren oder filmen konnten, erst unbeschadet ins und nach Abschluss des Happenings ebenso unbeschadet wieder aus dem Wasser zu bringen? Trotz des Gewitters am Donnerstagnachmittag und eines kühlen Regentages am Freitag spielten nicht nur die Stimmung, sondern auch das Wetter mit.
Um es zusammenzufassen: wer nicht dabei war, hat wirklich viel verpasst – aber es war sicher nicht das letzte Apnoe-Happening! Ganz großen Dank auf diesem Wege noch mal an Ralf Hildebrand und seine Frau Ulrike, an das Ressort Apnoe des VDST und das gesamte Orga-Team, die diese rundum gelungenen Tage möglich gemacht haben. Danke aber auch an alle aus unsrem Verein, die dabei waren. Wir sind schon ein ziemlicher Haufen Verrrückter – und das ist gut so!
Ein Bericht von Joachim Koch und Alexander Damarowsky






